Zu den wichtigsten Faktoren für die Preisbildung gehören:
1. Die Sprachkombination
Der Preis wird in der ersten Linie von der Zielsprache bestimmt, z. B. es gibt große Unterschiede zwischen den skandinavischen Sprachen und osteuropäischen Sprachen.
2. Die exakte Textmenge
Maßgebend für den Preis ist die Anzahl der Wörter im Ausgangstext, die Anzahl der Seiten DIN A4 ist nicht wichtig.
3. Anzahl der neuen Wörter und Wiederholungen
Die Übersetzungsdatei wird mit einem CAT‑Tool analysiert. Die Wiederholungen und Übereinstimmungen mit dem Translation Memory berechnen wir Ihnen viel günstiger als neue Wörter, die wir noch nicht übersetzt haben (30 % bis 60 %).
4. Dateiformat
Graphische Formate und nicht editierbare Texte (PDF, TIF, JPG) werden vor der Übersetzung von unseren DTP‑Spezialisten vorbereitet und nach dem Übersetzen wieder 1:1 formatiert.
5. Qualität der Übersetzungsdatei
Unvollständige und fehlerhafte Texte, scannierte PDF‑Datei oder schlecht lesbare Texte bedeuten für uns mehr Aufwand, Bearbeitungszeit und Kosten.
Übersetzungsgerechtes Schreiben spart Geld und Zeit
6. Der gewünschte Liefertermin
Bei den Expressübersetzungen muss der Preis noch individuell mit dem Übersetzer vereinbart werden.
Der Preis wird durch das detaillierte Angebot ermittelt, sowie die Preisnachlässe. Aus den genannten Gründen ist es sinnvoller, wenn Sie Ihre Anfrage zusammen mit der zu übersetzenden Datei senden.
Innerhalb kurzer Zeit erhalten Sie von uns ein unverbindliches Angebot.