Dieser Artikel zeigt die Tastenkombinationen für Microsoft Word 2016, die sich auf das deutsche Tastaturlayout beziehen.
Häufig verwendete Tastenkombinationen | |
---|---|
Zu „Was möchten Sie tun?“ wechseln | ALT+Q |
Öffnen | STRG+O |
Speichern | STRG+S |
Schließen | STRG+W |
Ausschneiden | STRG+X |
Kopieren | STRG+C |
Einfügen | STRG+V |
Alles auswählen | STRG+A |
Geschützte Leerzeichen einfügen, z. B. 10 % | STRG+Shift+Leertaste |
Fett | STRG+UMSCHALT+F |
Kursiv | STRG+UMSCHALT+K |
Unterstrichen | STRG+UMSCHALT+U |
Verringern des Schriftgrads um 1 Punkt | STRG+[ |
Erhöhen des Schriftgrads um 1 Punkt | STRG+] |
Text zentrieren | STRG+E |
Text linksbündig ausrichten | STRG+L |
Text rechtsbündig ausrichten | STRG+R |
„Abbrechen“ | ESC |
Rückgängig | STRG+Z |
Wiederholen | STRG+Y |
Drucken eines Dokuments | STRG+P |
Erstellen und Bearbeiten von Dokumenten | |
---|---|
Erstellen eines neuen Dokuments | STRG+N |
Öffnen eines Dokuments | STRG+O |
Schließen eines Dokuments | STRG+W |
Teilen des Dokumentfensters | ALT+STRG+S |
Aufheben der Teilung des Dokumentfensters | ALT+UMSCHALT+C / ALT+STRG+S |
Überprüfen der Rechtschreibung und Überprüfen von Änderungen in einem Dokument | |
---|---|
Einfügen eines Kommentars (im Aufgabenbereich „Überprüfen“) | ALT+P, N |
Aktivieren oder Deaktivieren des Überarbeitungsmodus | STRG+UMSCHALT+E |
Schließen des Überarbeitungsfensters, wenn dies geöffnet ist | ALT+UMSCHALT+C |
Auswählen der Registerkarte „Überprüfen“ im Menüband | ALT+P und dann NACH-UNTEN, um zu Befehlen auf dieser Registerkarte zu wechseln |
Auswählen von „Rechtschreibung und Grammatik“ | ALT+P, C |
Suchen und Ersetzen sowie Wechseln zu bestimmten Elementen im Dokument | |
---|---|
Öffnen des Suchfelds im Aufgabenbereich Navigation | STRG+F |
Ersetzen von Text, Formatierung und Sonderzeichen | STRG+H |
Wechseln zu einer Seite, Textmarke, Fußnote, Tabelle, einem Kommentar, einer Grafik oder einer anderen Stelle im Dokument | STRG+G |
Wechseln zwischen den letzten vier bearbeiteten Stellen | ALT+STRG+Z |
Einfügen oder Markieren von Inhaltsverzeichnis, Fußnoten und Zitaten | |
---|---|
Markieren eines Eintrags im Inhaltsverzeichnis | ALT+UMSCHALT+O |
Markieren eines Eintrags im Rechtsgrundlagenverzeichnis (Zitat) | IIALT+UMSCHALT+I |
Markieren eines Indexeintrags | ALT+UMSCHALT+X |
Einfügen einer Fußnote | ALT+STRG+F |
Einfügen einer Endnote | ALT+STRG+D |
Wechseln zur nächsten Fußnote (in Word 2016). | ALT+UMSCHALT+> |
Wechseln zur vorherigen Fußnote (in Word 2016). | ALT+UMSCHALT+< |
Wechseln zu „Was möchten Sie tun?“ sowie zum intelligenten Nachschlagen (in Word 2016) | ALT+Q |
Arbeiten mit Webinhalten | |
---|---|
Einfügen eines Hyperlinks | STRG+K |
Eine Seite zurück | ALT+NACH-LINKS |
Eine Seite vorwärts | ALT+NACH-RECHTS |
Aktualisieren | F9 |
Navigieren in einem Dokument mithilfe der Tastatur | |
---|---|
Ein Zeichen nach links | NACH-LINKS |
Ein Zeichen nach rechts | NACH-RECHTS |
Ein Wort nach links | STRG+NACH-LINKS |
Ein Wort nach rechts | STRG+NACH-RECHTS |
Ein Absatz nach oben | STRG+NACH-OBEN |
Ein Absatz nach unten | STRG+NACH-UNTEN |
Eine Zelle nach links (in einer Tabelle) | UMSCHALT+TAB |
Eine Zelle nach rechts (in einer Tabelle) | TAB |
Eine Zeile nach oben | NACH-OBEN |
Eine Zeile nach unten | NACH-UNTEN |
An das Zeilenende | ENDE |
An den Zeilenanfang | POS1 |
An den Anfang der nächsten Seite | STRG+BILD-AB |
An den Anfang der vorherigen Seite | STRG+BILD-AUF |
An das Ende des Dokuments | STRG+ENDE |
An den Anfang des Dokuments | STRG+POS1 |
Zur letzten Bearbeitungsstelle | UMSCHALT+F5 |
*https://support.office.com